Intention


Jetzt wird´s ernst ...

10. Sep 2013, 11:40 Uhr, Schreibtisch, Siemens AG, Paderborn

Email im Postfach. Mein Antrag auf ein Sabbatjahr (¨Sabbatical¨) nach firmeninterner Regelung ist genehmigt worden. Von meinen drei Führungskräften. Und jetzt? Bisher war alles nur eine Idee ...




Rückblick

19. Feb 2005, 13:00 Uhr, Plaza de Armas, Punta Arenas, Patagonien, Chile

Auf der ¨Plaza de Armas¨ steht das Magellan Denkmal zum Gedenken an die Ureinwohner Patagoniens. Nach der Überlieferung kehrt man nach Punta Arenas zurück, wenn man den großen Zeh des Indianers küsst oder anfasst. So lieferte uns Sofia, unsere deutsch-argentinische Reiseleiterin, die Erklärung dafür, dass der Fuß des Indianers völlig abgegriffen und blank ist. Anscheinend wollen doch viele Besucher zurückkehren. Auch ich nutzte meine Chance ...

Bild

Bild




24. Feb 2005, Ushuaia, Feuerland, Argentinien

Hier geht geht´s nicht mehr weiter. Das Ende der Welt. "Fin del Mundo". Hier ist die Strasse wirklich zu Ende. Die ¨Carretera Panamericana¨. "Bahia Lapataia – Finaliza la Ruta Nacional No. 3" steht auf dem Schild. Und ab hier "nur" 17.848 km bis Alaska. Irgendwie hat sich diese Zahl eingeprägt.

Bild

Bild
24.02.2005 Viventura Reisegruppe in der Bahia Lapataia

Am Anfang meiner Reiselust habe ich mit meinen Freunden am Nordkapp gestanden. Erarbeitet mit einem Audi 100 Coupe durch die finnische Wildnis gegen Millionen von Mücken, mit Schlafsack und Einfach-Zelt, Dosen-Ravioli und Erbsensuppe. Hier hatten wir auch die Idee, vielleicht irgendwann mal an die Südspitze von Europa zu reisen.

4 Monate später standen wir im Weihnachtsurlaub an der Straße von Gibraltar in Tarifa, Spanien. Gibraltar lag damals hinter einem hohen Grenzzaun und war von Spanien aus nicht direkt erreichbar. Diesmal musste ein Opel Kadett herhalten und wir fuhren mit dem Versprechen an Alle zu Hause gebliebenen, eine Flasche Portwein direkt ab Keller in Porto zu kaufen. Haben wir nach einer ausgiebigen Probe morgens um halb zehn auch gemacht.

Insgesamt lagen zwischen dem nördlichsten Punkt (Nordkapp, Norwegen) und dem südlichsten Punkt (Tarifa, Spanien) in Europa 4.320 km Luftlinie oder 5.525 km Strasse (Aktuell laut Google Earth). Aber Google Earth gab es damals noch nicht.

17.848 km ... das wäre ja mal eine Aufgabe! Wo hab ich diese Zahl schon mal gesehen?




10. Apr 2008, Paderborn, Deutschland

Heute ist Donnerstag. Der neue "stern" erscheint. Titel: "Raus aus dem Job – Ausstieg auf Zeit. Acht Männer und Frauen erzählen von ihrem Sabbatical". Ich lese den Artikel. Einmal. Und noch einmal. Was hält mich eigentlich davon ab? Leisten könnte ich mir einen befristeten Ausstieg. Vielleicht gibt es ja in meinem Unternehmen eine Regelung oder Betriebsvereinbarung. So eine lange Reise wäre schon was. Und Argentinien und Chile, Canada und Alaska spuken mir auch schon wieder im Kopf rum. Das muss ich prüfen ...

´stern´ - Artikel 18.04.2008
´stern´ - Online Artikel




11. Apr 2008, Schreibtisch, Paderborn, Deutschland

Noch vor dem ersten Morgenkaffee wird im firmeninternen Intranet nach "Sabbatical" gesucht. Treffer! Vertragsvorlage heruntergeladen. Bedingungen geprüft. Könnte funktionieren. Vertrag zum Beispiel über 24 Monate, 75% Gehaltszahlung, 6 Monate Freizeitblock. Renten- und Krankenversicherung läuft weiter und der Arbeitsplatz ist abgesichert. Was will man mehr?

Jetzt fehlt nur noch ein geeigneter Chef zum Genehmigen ....




12. Sep 2009, Prince Rupert, British Columbia, Canada

Nur 42 km bis Alaska. Leider nur mit dem Wasserflugzeug. Neulich an der Bahia Lapataia waren es noch 17.848 km - jetzt nur noch 42 km. Da war es wieder: Das Wunschziel Alaska! Das muss doch irgendwann mal möglich sein. Und zwar mit meiner Partnerin Gaby, die sowieso jeden Blödsinn mitmacht.

Bild




13. Sep 2009, Kitwanga, British Columbia, Canada

Abzweig nach Stewart (237 km) und in die Provinz Yukon zum Alaska Highway. Leider mit dem Mietwagen nicht erlaubt. Sonst hätte ich … Wann stehen die eigenen Räder auf dem Alaska Highway?

Bild



Der Rückschlag

26. Mrz 2011, La Palma, Kanarische Inseln, Spanien

Was ist das für ein Schmerz in der Brust?

29. Mrz 2011, Herzzentrum Bad Oeynhausen, Deutschland

Herz nach 12 Stunden Operation und 4 Stunden Stillstand mit Versorgung durch eine Herz-Lungenmaschine neu gestartet. 3 Bypässe. Heute ist Geburtstag !!!

Bild




Der Plan

23. Apr 2013, Workshop, Frankfurt/Main

Warum legen die eigentlich immer diese Blöcke auf die Seminartische? Irgendwie muss doch die Zeit in diesem Workshop herumzukriegen sein ... und eigentlich interessieren mich die Neuerungen in ´ebis V2´ (einer Internen Datenbank zur Organisation = Insiderwitz) überhaupt nicht. Dann werde ich mal ein bisschen Mitarbeit zeigen und eifrig Notizen machen. --- Fangen wir doch mal an zu rechnen: Von der Bahia Lapataia bis Alaska sind es laut Schild (siehe oben) 17.848 km. Das könnte man in 6 Monaten schaffen. Wann ist die beste Reisezeit? Im Februar oder März müsste der letzte gute Reisemonat für Patagonien sein, Alaska geht nur im Juli oder August. Wo Starten? Wo aufhören? Welches Motorrad? Wie transportieren? Dann machen wir doch mal einen Fragenkatalog und werden in den nächsten Tagen recherchieren. --- Feierabend.

Nachgemessen (Google Earth) sind es von Bahia Lapataia, Ushuaia/Argentinien bis Deadhorse, Prudhoe Bay, Alaska/USA insgesamt 15.247 km Luftlinie. Kann man übrigens auch Nonstop in Weltrekord-Zeit fahren: 23.000 km in 11 Tagen, 17 Stunden und 22 Minuten mit einem Volkswagen Touareg. Aber es gibt auch Bekloppte, die dass mit dem Fahrrad abreißen. Und natürlich sind auch viele Wohnmobile und Motorradfahrer unterwegs. Alle Bekloppt! Und tausende von Webseiten. Da werden wir wohl erst mal lesen ...

... und dann den Sabbatical-Antrag stellen (siehe oben).


Hier geht´s weiter ...


© 2015 Peter Martin, Paderborn